Excelsior Park ist eine traditionsreiche Schweizer Uhrenmarke mit einer spannenden Geschichte, die eng mit der Entwicklung mechanischer Chronographen verknüpft ist. Die Marke ist zwar weniger bekannt als Rolex oder Omega, aber unter Kennern und Sammlern hochgeschätzt. Hier sind die Besonderheiten ihrer Firmengeschichte:
#1 Gründung und Name
Die Marke wurde 1866 von Jules-Frédéric Jeanneret in Saint-Imier, Schweiz, gegründet – einem Zentrum der Schweizer Uhrmacherkunst.
Der Name Excelsior Park wurde ab Anfang des 20. Jahrhunderts verwendet und steht sinngemäß für „den höchsten Ort“ oder „immer höher“, was Innovation und Prestige symbolisieren sollte.#2 Spezialist für ChronographenExcelsior Park war ein echter Pionier für mechanische Chronographenwerke. Die Marke stellte nicht nur fertige Uhren her, sondern auch eigene Uhrwerke, was sie zu einer echten Manufaktur machte.
Besonders bekannt ist das Kaliber 4 – ein präzises, manuell aufgezogenes Chronographenwerk mit Schaltradmechanismus, das für seine Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt wurde.
#3 Zusammenarbeit mit anderen Marken
Excelsior Park lieferte Uhrwerke an viele bekannte Uhrenmarken, u.a.:
-
Gallet
-
Zenith
-
Girard-Perregaux
-
Heuer (später TAG Heuer)
Diese Kooperationen trugen dazu bei, dass Excelsior Park eine Schlüsselrolle in der Chronographenentwicklung des 20. Jahrhunderts spielte.
#4 Militärischer Einsatz Firmengeschichte von Longines
In den 1940er- und 50er-Jahren produzierte Excelsior Park viele Chronographen für militärische Zwecke, vor allem für die Schweizer Armee. Diese Uhren waren robust, präzise und klar ablesbar – ideale Eigenschaften für den Einsatz im Feld.
#5 Niedergang und Revival In den 1980er-Jahren, mit dem Aufstieg der Quarztechnologie, geriet Excelsior Park wie viele andere mechanische Hersteller in wirtschaftliche Schwierigkeiten und verschwand vom Markt.
Doch seit den 2020er-Jahren erlebt Excelsior Park ein Revival: Die Marke wurde wiederbelebt und bringt neu interpretierte Modelle im Vintage-Stil auf den Markt – mit moderner Technik, aber inspiriert vom klassischen Design.#6 Design und Sammlerwert
-
Schlichte, funktionale Zifferblätter
-
Mechanische Chronographen mit Schaltradsteuerung
-
Vintage-Charme gepaart mit technischer Substanz
-
Besonders gesucht sind Modelle aus den 1940er–1960er Jahren
Excelsior Park ist ein echtes Chronographen-Kultlabel mit großer historischer Bedeutung. Die Marke verkörpert das goldene Zeitalter der Schweizer Chronographenmechanik – mit eigenentwickelten Werken, militärischer Robustheit und eleganter Zurückhaltung. Heute feiert sie ein Comeback im Retro-Stil und spricht Sammler wie auch neue Liebhaber klassischer Mechanik an.